Navigation überspringen
Gemeinde Kirchberg im Wald
  • Startseite
  • Leben in Kirchberg im Wald
  • Rathaus
  • Wirtschaft
  • Ratsinfo
 
BannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbild
 
SCHRIFTGRÖßE:
normale Schrift einschaltengroße Schrift einschaltensehr große Schrift einschalten

Twitter   Facebook

NEWSLETTER:
 
 
SUCHE:
 
 
 
  •  
  • Unsere Gemeinde
    •  
    • Wir über uns
    • Geschichte
    • Zahlen & Fakten
    • Aktuelles
    •  
  • Verkehrsmittel
    •  
    • Busfahrplan
    • Der Rufbus
    • E-Wald
    • Waldbahn
    •  
  • Freizeit & Sport
    •  
    • Vereine
    • Angeln
    • Haus der Bienen
    • Totenauer Moor
    • Nordic-Walking
    • Kirche, Kapellen
    • Spielplätze
    • Ski- und Langlauf
    •  
  • Tourismus
    •  
    • Veranstaltungen
    • Zimmersuche
    •  
  • Sehenswertes
    •  
    • Haus der Bienen
    • Todtenauer Moor
    • Ruselmoore
    • Gunthersteig
    • Plattenstein
    •  
  • Soziales
    •  
    • Eltern-Kind-Gruppe
    • Schulen
    • Kindergarten St. Gotthard
    • Waldkindergarten
    • Dorfkulturhaus
    •  
  • Integr. Ländl. Entwicklung
  • Ferdinand Neumaier
  • Kinderferienprogramm
  •  
  •  
  • Verwaltung
    •  
    • Öffnungszeiten
    • Ansprechpartner
    • Bekanntmachungen
    • Satzungen
    • Formulare und Merkblätter
    • Stellenangebote
    • Fundsachen
    • Recycling- und Bauhof
    • Kläranl. & Wasserwerk
    • Feuerwehren
    •  
  • Politik
    •  
    • Bürgermeister
    • Gemeinderat
    • Ausschüsse und Gremien
    • Wahlen
    • Ratsinformationssys.
    •  
  •  
  •  
  • Branchenverzeichnis
  • Breitbandversorgung
    •  
    • 1. Förderverfahren
    • 2. Förderverfahren
    •  
  • Bauen/Wohnen
    •  
    • Planen & Bauen
    • Bauleitplanung
    •  
  •  
Kirchberg im Wald vernetzt
VERANSTALTUNGEN
 
Gotthardfest Kirchberg

01.07.2022 - 18:00 Uhr

Alter Sportplatz Kirchberg
 
Gotthardfest Kirchberg

02.07.2022 - 18:00 Uhr

Alter Sportplatz Kirchberg
 
Gotthardfest Kirchberg

03.07.2022 - 18:00 Uhr

Alter Sportplatz Kirchberg
 
[ mehr ]
 
 
BEKANNTMACHUNGEN
 
Bekanntmachung Aufhebung Bebauungsplan "SO Feriendorf" Untermitterdorf

27.06.2022

 
Bekanntmachung Änderung des Bebauungsplanes "Untermitterdorf-West"

20.06.2022

 
Bekanntmachung Auslegung Bodenrichtwertliste

20.06.2022

 
[ mehr ]
 
 
BÜRGERSERVICEPORTAL
 

Bürgerservice-Portal

 
 
AKTUELLES
 
Gotthard als Vorbild: Frei sein ohne Egoismus

29.06.2022

 
Kulturwandel beginnt im kleinen Stall

27.06.2022

 
Unbezahlbares Geburtstagsgeschenk

24.06.2022

 
[ mehr ]
 
 
WETTER
 
 
 
 
 
  1. Start
  2. Leben in Kirchberg im Wald
  3. Soziales
  4. Eltern-Kind-Gruppe
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Eltern-Kind-Gruppe

Komm spiele mit mir…

 

1. Was ist eine Eltern-Kind-Gruppe?

Eine „Eltern-Kind-Gruppe“ ist eine Gruppe, in der sich Mütter oder Väter mit ihren Kindern vom Säuglingsalter bis zum Eintritt in den Kindergarten regelmäßig treffen, um sich mit Gleichgesinnten in ähnlichen Lebenssituationen zu erleben, zu basteln und zu singen. Es kann Gruppen mit Kindern gleichen Alters oder Gruppen mit gemischten alters geben.

 

Wenn ein Kind in eine Familie hineingeboren wird, kommen bei den Eltern manchmal viele Fragen auf, z. B.:

  • Bekommt unser Kind alles was es braucht?

  • Wie erziehen wir unser Kind? Was ist uns wichtig?

  • Wie finde ich Kontakt zu anderen Müttern oder Vätern mit Kleinkindern?

 

Manchen Müttern oder Vätern fällt nach einiger Zeit fast die „Decke auf den Kopf“. Sie würden sich einen Erfahrungsaustausch mit Gleichgesinnten und Treffen, bei denen die Kinder mit Gleichaltrigen spielen, singen, malen oder basteln dürfen. Vieles was Spaß macht, wird von Kindern und Eltern gemeinsam durchgeführt.

 

Bei Fragen zur Erziehung, Ernährung, Gesundheit und Umwelt kann man in einer Eltern-Kind-Gruppe Hilfe erlangen. Außerdem wird die eigene Lebenssituation (z. B. Scheidung, Tod,…) hier ernst genommen und evtl. Hilfestellung angeboten.

 

2. Bedeutung einer Eltern-Kind-Gruppe

 

Für das Kind:

  • Erste soziale Kontakte, zu gleichaltrigen Kindern

  • Sich mit Gleichaltrigen auseinander setzen, ohne auf die Bezugsperson verzichten zu müssen

  • Teilen lernen, Rücksicht nehmen und auf die Erfüllung eines Wunsches z. B. Spielzeug warten zu müssen

  • Erfahren, dass andere Kinder auf das eigene Verhalten unterschiedlich reagieren

  • Hauptziel für diese Altersgruppe: Förderung in der Wahrnehmung und Sprache (nicht nur Bastelstunden, welche die Kinder überfordern)

 

Für Mutter und Vater:

  • Kontakt und Anlaufstelle für die Eltern

  • Erfahrungsaustausch mit Müttern, Vätern und Familien in ähnlichen Lebenssituationen

  • Orientierungshilfe

  • Anregungen für alltägliche Fragen und Probleme im erzieherischen Alltag

  • Verhalten der eigenen und fremden Kinder beobachten und erleben

  • Spiele und kindgerechte Anregungen für zu Hause

  • Infos zu ausgewählten Themen bei Elternabenden

 

Homepage: www.eltern-kind-gruppe-kirchbergimwald.npage.de

zurück
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
 
Startseite      |      Login      |      Kontakt      |      Datenschutz      |      Impressum