Navigation überspringen
Gemeinde Kirchberg im Wald
  • Startseite
  • Leben in Kirchberg im Wald
  • Rathaus
  • Wirtschaft
  • Ratsinfo
 
BannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbild
 
SCHRIFTGRÖßE:
normale Schrift einschaltengroße Schrift einschaltensehr große Schrift einschalten

Twitter   Facebook

NEWSLETTER:
 
 
SUCHE:
 
 
 
  •  
  • Unsere Gemeinde
    •  
    • Wir über uns
    • Geschichte
    • Zahlen & Fakten
    • Aktuelles
    •  
  • Verkehrsmittel
    •  
    • Busfahrplan
    • Der Rufbus
    • E-Wald
    • Waldbahn
    •  
  • Freizeit & Sport
    •  
    • Vereine
    • Angeln
    • Haus der Bienen
    • Totenauer Moor
    • Nordic-Walking
    • Kirche, Kapellen
    • Spielplätze
    • Ski- und Langlauf
    •  
  • Tourismus
    •  
    • Veranstaltungen
    • Zimmersuche
    •  
  • Sehenswertes
    •  
    • Haus der Bienen
    • Todtenauer Moor
    • Ruselmoore
    • Gunthersteig
    • Plattenstein
    •  
  • Soziales
    •  
    • Eltern-Kind-Gruppe
    • Schulen
    • Kindergarten St. Gotthard
    • Waldkindergarten
    • Dorfkulturhaus
    •  
  • Integr. Ländl. Entwicklung
  • Ferdinand Neumaier
  •  
  •  
  • Verwaltung
    •  
    • Öffnungszeiten
    • Ansprechpartner
    • Bekanntmachungen
    • Satzungen
    • Formulare und Merkblätter
    • Stellenangebote
    • Fundsachen
    • Recycling- und Bauhof
    • Kläranl. & Wasserwerk
    • Feuerwehren
    •  
  • Politik
    •  
    • Bürgermeister
    • Gemeinderat
    • Ausschüsse und Gremien
    • Wahlen
    • Ratsinformationssys.
    •  
  •  
  •  
  • Branchenverzeichnis
  • Breitbandversorgung
    •  
    • 1. Förderverfahren
    • 2. Förderverfahren
    •  
  • Bauen/Wohnen
    •  
    • Planen & Bauen
    • Bauleitplanung
    •  
  •  
Kirchberg im Wald vernetzt
VERANSTALTUNGEN
 
Maibam-Schmankerl hoin vom Trachtlerstand

01.05.2021 - 12:00 Uhr

Dorfplatz Kirchberg i. Wald
 
[ mehr ]
 
 
BEKANNTMACHUNGEN
 
Bekanntmachung Allgemeinverfügung Geflügelpest

10.03.2021

 
Bekanntmachung Aufstellung Bebauungsplan Hackenfeld-Süd

09.03.2021

 
Bekanntmachung Anordnung Halteverbot Am Auacker

25.01.2021

 
[ mehr ]
 
 
BÜRGERSERVICEPORTAL
 

Bürgerservice-Portal

 
 
AKTUELLES
 
Rama-Dama-Aktion 2021

20.04.2021

 
Wird Kirchberg energieautark?

20.04.2021

 
LED am Laternenpfahl

20.04.2021

 
[ mehr ]
 
 
WETTER
 
 
 
 
 
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Kinderferienprogramm

Liebe Kinder und Eltern,

 

unten findet Ihr das Ferienprogramm der Gemeinde Kirchberg i. Wald mit den verschiedesten Veranstaltungen.

 

Bitte beachtet, dass sich auf Grund der akutellen Situation kurzfristige Änderungen ergeben können, die nicht beeinflussbar sind. Deshlab vergewissert Euch bitte immer einen Tag vor eurer gebuchten Veranstaltung ob diese auch wie geplant stattfindet.

 

Ihr könnt an einer einzelnen, aber auch an mehreren Veranstaltung teilnehmen.

Anmelden können Euch eure Eltern in der Woche vom 06.07.2020 bis 10.07.2020 in der Touristikinformation der Gemeinde zu den gewohnten Öffnungszeiten. Zur Anmeldung unbedingt die ausgefüllte Einverständniserklärung, die ihr auch hier im Anschluss findet, und das Geld für die Veranstaltung (am besten passend) mitbringen.

 

Freie Restplätze werden nach der Anmeldewoche nochmal online bekanntgegeben.

 

Für jede Veranstaltung wird ein Unkostenbeitrag erhoben, damit wollen wir verhindern, dass angemeldete Kinder später nicht erscheinen. Denn ein Nichterscheinen ist für jeden Veranstalter, die sich extrem viel Mühe geben, mehr als enttäuschend.

 

Bei Verhinderung gebt bitte rechtzeitig in der Touristikinformation Bescheid!

 

Eure Veranstalter

Susanne Heidecker und Kerstin Winter

 

Zur Info:

  • Die Veranstaltung Kirch- und Glockenturmführung am 21.08.2020 ist abgesagt.
  • Die Veranstaltung "Mit den Rangern im Nationalpark" findet so nicht statt. Anstatt der Fahrt ins Haus zur Wildnis geht es nun zum Waldspielplatz. Treffpunkt und Zeit bleiben gleich.
  • Eisstockschießen ist abgesagt.
  • Die Veranstaltung Lucky Luke und Jolly Jumper und Wissenswerkstatt ist abgesagt.
  • Ab in den Wald nun ab 6 Jahren
  • freie Restplätze bei: Flechten leicht gemacht, Basteln im Freien, Basteln/Bewegen/Spaß haben, Reiten, Zauberkurs, 1.-Hilfe-Kurs, Lesenachmittag, Ab in Wald
  • Anmeldungen für Restplätze ab jetzt bei Kerstin Winter unter 0170/2240457 (WhatsApp bevorzugt)#
  • Absagen entweder in der Gemeindeverwaltung oder bei Kerstin Winter

 

  • Kinderferienprogramm
  • Einverständniserklärung

 

zurück
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
 
Startseite      |      Login      |      Kontakt      |      Datenschutz      |      Impressum