Navigation überspringen
Gemeinde Kirchberg im Wald
  • Startseite
  • Leben in Kirchberg im Wald
  • Rathaus
  • Wirtschaft
  • Ratsinfo
 
BannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbild
 
SCHRIFTGRÖßE:
normale Schrift einschaltengroße Schrift einschaltensehr große Schrift einschalten

Twitter   Facebook

NEWSLETTER:
 
 
SUCHE:
 
 
 
  •  
  • Unsere Gemeinde
    •  
    • Wir über uns
    • Geschichte
    • Zahlen & Fakten
    • Aktuelles
    •  
  • Verkehrsmittel
    •  
    • Busfahrplan
    • Der Rufbus
    • E-Wald
    • Waldbahn
    •  
  • Freizeit & Sport
    •  
    • Vereine
    • Angeln
    • Haus der Bienen
    • Totenauer Moor
    • Nordic-Walking
    • Kirche, Kapellen
    • Spielplätze
    • Ski- und Langlauf
    •  
  • Tourismus
    •  
    • Veranstaltungen
    • Zimmersuche
    •  
  • Sehenswertes
    •  
    • Haus der Bienen
    • Todtenauer Moor
    • Ruselmoore
    • Gunthersteig
    • Plattenstein
    •  
  • Soziales
    •  
    • Eltern-Kind-Gruppe
    • Schulen
    • Kindergarten St. Gotthard
    • Waldkindergarten
    • Dorfkulturhaus
    •  
  • Integr. Ländl. Entwicklung
  • Ferdinand Neumaier
  • Kinderferienprogramm
  •  
  •  
  • Verwaltung
    •  
    • Öffnungszeiten
    • Ansprechpartner
    • Bekanntmachungen
    • Satzungen
    • Formulare und Merkblätter
    • Stellenangebote
    • Fundsachen
    • Recycling- und Bauhof
    • Kläranl. & Wasserwerk
    • Feuerwehren
    •  
  • Politik
    •  
    • Bürgermeister
    • Gemeinderat
    • Ausschüsse und Gremien
    • Wahlen
    • Ratsinformationssys.
    •  
  •  
  •  
  • Branchenverzeichnis
  • Breitbandversorgung
    •  
    • 1. Förderverfahren
    • 2. Förderverfahren
    •  
  • Bauen/Wohnen
    •  
    • Planen & Bauen
    • Bauleitplanung
    •  
  •  
Kirchberg im Wald vernetzt
VERANSTALTUNGEN
 
150-jähriges Gründungsfest FFW Kirchberg
07.07.2023 - 18:00 Uhr
Freiwillige Feuerwehr Kirchberg i. Wald
 
150-jähriges Gründungsfest FFW Kirchberg
08.07.2023 - 18:00 Uhr
Freiwillige Feuerwehr Kirchberg i. Wald
 
150-jähriges Gründungsfest FFW Kirchberg
09.07.2023 - 18:00 Uhr
Freiwillige Feuerwehr Kirchberg i. Wald
 
[ mehr ]
 
 
BEKANNTMACHUNGEN
 
Bebauungsplan WA Untermitterdorf - West Deckblatt Nr. 3
16.02.2021
 
Bekanntmachung Änderung Bebauungsplan Untermitterdorf - West mit Deckblatt Nr. 3
16.02.2021
 
Bekanntmachung Allgemeinverfügung Geflügelpest
02.02.2021
 
[ mehr ]
 
 
BÜRGERSERVICEPORTAL
 

Bürgerservice-Portal

 
 
AKTUELLES
 
Strom von der grünen Wiese
26.02.2021
 
Kur für die Kneippanlage
25.02.2021
 
Infos VHS-Veranstaltungen
24.02.2021
 
[ mehr ]
 
 
WETTER
 
 
 
 
 
  1. Start
  2. Leben in Kirchberg im Wald
  3. Ferdinand Neumaier
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Ferdinand Neumaier ein großer Kirchberger

Zum 125. Geburtstag von Ferdinand Neumaier

 

Ferdinand Neumaier

 

Er war einer der bedeutendsten und erfolgreichstenVolksliedschöpfer Niederbayerns. Ferdinand Neumaier wurde am 8. September 1890 als Sohn der Schmiedemeisterseheleute Nikolaus und Magdalena Neumaier in Kirchberg im Wald geboren. Bereits in jungen Jahren sammelte er Volkslieder und schrieb Texte und Melodien.

Er war Lehrer in Schönau, Regenhütte, Zwiesel und Abensberg, bis er nach Landshut kam, wo er zuletzt als Rektor wirkte.

Über 90 Lieder sind aus seiner Feder entstanden. Sein bekanntestes Lied ist wohl das zur "Waidler-Hymne" gewordene Volkslied "Mia san vom Woid dahoam", das 1938 entstand.

Sein herausragendstes Werk ist die "Waidlermesse", mit der er sich schon zu Lebzeiten ein Denkmal setzte. Beim Bayerwaldtag 1952 in Kötzting wurde im Festgottesdienst die Bauernmesse gesungen. Nach der Kirche sagte ihm sein Freund, der Kötztinger Schriftsteller Eugen Hubrich, dass er eine "Waidlermesse" schreiben wird und Ferdinand Neumaier diese vertonen soll. Nach drei Wochen Text und musik dieser beeindruckenden Messe fertig.

Es gibt wenig Messen, die sowohl im Text als auch in der Melodie die menschen so berühren. Bei der Arberkirchweih wird das besonders deutlich. Die "Waldlermesse", oft hart kritisiert, ist zum Volksgut weit über Niederbayern hinaus geworden.

Ferdinand Neumaier war Ehrenbürger der Gemeinde Kirchberg i. Wald und er erhielt in Würdigung seiner Leistungen das Bundesverdienstkreuz am Bande, die goldene Bürgermedaille der Stadt Landshut, den Gotteszeller Volkstumspreis und den "Zwiesler Goldfink". Bei vielen Vereinen war er Ehrenmitglied, vor allem natürlich beim Bayerischen Wald-Verein, dem er einen großen Teil seiner freien Stunden widmete. Am 24. März 1969 ist Ferdinand Neumaier in Landshut gestorben.

An seinem Wohnhaus in Landshut in der Nähe der Sankt Jodok-Kirche wurde am 8. September 1985 eine Gedenktafel angebracht. Der Präsident des Bayerischen Wald-Vereins, Regierungspräsident Dr. Gottfried Schmid, würdigte bei dieser Gelegenheit das Lebenswerk des großen Sohnes von Kirchberg, des Bayerischen Waldes und Niederbayerns.

Die Sektion Kirchberg ehrte Ferdinand Neumaier 1990 zum 100. Geburtstag mit einem Gedächtnis-Hoagart´n und der Aufstellung eines Totengedenkbrettes an der St. Gotthard-Kapelle.    -hr-

 

Quelle:Der Bayerwald; Ausgabe 3/2015

zurück
Senden  |  Drucken  |  Nach oben
 
 
 
Startseite      |      Login      |      Kontakt      |      Datenschutz      |      Impressum