Navigation überspringen
Gemeinde Kirchberg im Wald
  • Startseite
  • Leben in Kirchberg im Wald
  • Rathaus
  • Wirtschaft
  • Ratsinfo
 
BannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbild
 
SCHRIFTGRÖßE:
normale Schrift einschaltengroße Schrift einschaltensehr große Schrift einschalten

Twitter   Facebook

NEWSLETTER:
 
 
SUCHE:
 
 
 
  •  
  • Unsere Gemeinde
    •  
    • Wir über uns
    • Geschichte
    • Zahlen & Fakten
    • Aktuelles
    •  
  • Verkehrsmittel
    •  
    • Busfahrplan
    • Der Rufbus
    • E-Wald
    • Waldbahn
    •  
  • Freizeit & Sport
    •  
    • Vereine
    • Angeln
    • Haus der Bienen
    • Totenauer Moor
    • Nordic-Walking
    • Kirche, Kapellen
    • Spielplätze
    • Ski- und Langlauf
    •  
  • Tourismus
    •  
    • Veranstaltungen
    • Zimmersuche
    •  
  • Sehenswertes
    •  
    • Haus der Bienen
    • Todtenauer Moor
    • Ruselmoore
    • Gunthersteig
    • Plattenstein
    •  
  • Soziales
    •  
    • Eltern-Kind-Gruppe
    • Schulen
    • Kindergarten St. Gotthard
    • Waldkindergarten
    • Dorfkulturhaus
    • Amthof Kirchberg
    •  
  • Integr. Ländl. Entwicklung
  • Ferdinand Neumaier
  • Kinderferienprogramm
  •  
  •  
  • Verwaltung
    •  
    • Öffnungszeiten
    • Ansprechpartner
    • Bekanntmachungen
    • Satzungen
    • Formulare und Merkblätter
    • Stellenangebote
    • Fundsachen
    • Recycling- und Bauhof
    • Kläranl. & Wasserwerk
    • Feuerwehren
    •  
  • Politik
    •  
    • Bürgermeister
    • Gemeinderat
    • Ausschüsse und Gremien
    • Wahlen
    • Ratsinformationssys.
    •  
  •  
  •  
  • Branchenverzeichnis
  • Breitbandversorgung
    •  
    • 1. Förderverfahren
    • 2. Förderverfahren
    •  
  • Bauen/Wohnen
    •  
    • Planen & Bauen
    • Bauleitplanung
    •  
  •  
Kirchberg im Wald vernetzt
VERANSTALTUNGEN
 
Wildnis-Waldbaden

14.08.2022 - 10:00 Uhr bis 13:00 Uhr

Naturschutzgebiet Todtenau
 
Arberkirchweih

21.08.2022 - 08:00 Uhr

Arberkapelle
 
Sommerfest der Waldbienen

21.08.2022 - 11:00 Uhr

Am Bergal in Hangenleithen
 
[ mehr ]
 
 
BEKANNTMACHUNGEN
 
Bekanntmachung Löschwasserentnahme

27.07.2022

 
Bekanntmachung Änderung Flächennutzungsplan Sommersberg

11.07.2022

 
Bekanntmachung Aufhebung Bebauungsplan "SO Feriendorf" Untermitterdorf

27.06.2022

 
[ mehr ]
 
 
BÜRGERSERVICEPORTAL
 

Bürgerservice-Portal

 
 
AKTUELLES
 
Wassersperre Schönberger Straße

08.08.2022

 
Wassersperre im Ortsteil Kirchberg

05.08.2022

 
Aufforderung der Gemeinde Kirchberg i. Wald zur Hundeanmeldung

26.07.2022

 
[ mehr ]
 
 
WETTER
 
 
 
 
 
  1. Start
  2. Wirtschaft
  3. Breitbandversorgung
  4. 2. Förderverfahren
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

2. Förderverfahren

Teilnahme am Bay. Förderprogramm 2012 / 2018 zum Ausbau der Breitbandversorgung

1. Markterkundungsverfahren

 

Der Freistaat Bayern fördert mit der Richtlinie zur Förderung des Aufbaus von Hochgeschwindigkeitsnetzen vom 09.07.2014 den sukzessiven Aufbau von hochleistungsfähigen Breitbandnetzen (Netze der nächsten Generation , NGA-Netze) mit Übertragungsraten von mindestens 50 MBit/s im Download und mindestens 2 MBit/s im Upload.

 

Bevor Fördermittel eingesetzt werden können, hat die Gemeinde Kirchberg im Wald im Rahmen der Markterkundung Netzbetreiber um Stellungnahme zu bitten zu eigenwirtschaftlichen Ausbauplänen, zur dokumentierten Ist-Versorgung und zu aktuellen Infrastrukturen, die noch nicht im Infrastrukturatlas der BNetzA eingestellt sind.

 

Die Kommune bittet daher, bis spätestens 12.05.2016 zu nachfolgenden Punkten Stellung zu nehmen:

 

  • Bekanntmachung Markterkundung
  • Karte mit der Ist-Versorgung vor der Markterkundung

 

Downloads:

 

  • Kirchberg im Wald_Markterkundung_Bekanntmachung:18032016
  • Karte mit Ist-Versorgung vor der Marktersuchung (Kirchberg im Wald_2_K1_18.03.2016

 

2. Ergebnis der Markterkundung

 

Die Gemeinde Kirchberg i. Wald hat vom 23.03.2016 bis 12.05.2016 ein Markterkundungsverfahren durchgeführt. Die Markterkundung hat ergeben, dass kein Netzbetreiber einen eigenwirtschaftlichen Ausbau plant. Das Ergebnis wird nachfolgend zum Download bereitsgestellt.

 

  • Ergebnis der Markterkundung (PDF-Dokument zum Download)

 

3. Auswahlverfahren - Bekanntmachung

 

Die Gemeinde Kirchberg i. Wald fürht ein Auswahlverfahren zur Ermittlung eines Netzbetreibers für den Aus- bzw. Aufbau eines NGA-Netzes in von der Kommune definierten Erschließungsgebiete im Rahmen der Richtlinie zur "Förderung des Aufbaus von Hochgeschwindigkeitsnetzen im Freistaat Bayern" durch.

 

Frist zur Angebotsabgabe: 27.07.2016, 15.00 Uhr

 

Die Unterlagen der Bekanntmachung werden nachfolgend zum Download bereitgestellt.

 

  • Bekanntmachung Auswahlverfahren
  • Anlage - Angaben zum Konzessionsgegenstand - Hauptangebot
  • Anlage - Angaben zum Konzessionsgegenstand - Nebenangebot
  • Übersichtskarte Auswahlverfahren mit den definierten Erschließungsgebieten - Hauptangebot
  • Übersichtskarte Auswahlverfahren mit den definierten Erschließungsgebieten - Nebenangebot
  • Entwurft des Kooperationsvertrages
  • Musterdokument Wirtschaftlichkeitslücke
  • Hinweisdokument: Wirtschaftlichkeitslücke Hinweise

 

4. Auswahlverfahren Ergebnis

 

Der Gemeinde Julbach hat vom 24.05.2016 bis 27.07.2016 ein Auswahlverfahren gemäß der Richtlinie zur Förderung des Aufbaus von Hochgeschwindigkeitsnetzen im Freistaat Bayern (BbR) durchgeführt.
Das Ergebnis der Auswahlentscheidung ist im nachfolgenden Dokument dargestellt:

  • Bekanntmachung der Auswahlentscheidung

 

5. Zuwendungsbescheid

 

Die Gemeinde Kirchberg im Wald hat am 10.03.2017 den Zuwendungsbescheid der Regierung von Niederbayern durch Finanzminister Dr. Markus Söder in Nürnberg überreicht bekommen.

 

6. Kooperationsvertrag

 

Die Gemeinde Kirchberg im Wald  hat von der Regierung von Niederbayern die Zustimmung zum vorzeitigen Maßnahmenbeginn erhalten und am 30.01.2017 mit der Telekom Deutschland GmbH einen Vertrag über die Planung, Ausführung und den Betrieb der Ausbaumaßnahme im Rahmen der Richtlinie zur Förderung des Aufbaus von Hochgeschwindigkeitsnetzen im Freistaat Bayern (BbR) geschlossen. Bis Ende 2017 sollen 397 Gebäude in den Erschließungsgebieten mind. 30 Mbit/s im Download erhalten, insgesamt profitieren 927 Haushalte von dem Breitbandausbau. 

Der Vertrag entspricht dem mit der Bundesnetzagentur abgestimmten Mustervertrag. 

Die Stellungnahme der Gemeinde bezüglich der Vorlage des Kooperationsvertrags bei der Bundesnetzagentur ist im nachfolgenden Dokument dargestellt:

 

  • Stellungnahme Kooperationsvertrag

 

7. Fördersteckbrief

 

Zur Dokumentation der Infrastruktur gemäß Ziffer 9 der Richtlinie zur Förderung des Aufbaus von Hochgeschwindigkeitsnetzen im Freistaat Bayern (Breitbandrichtlinie - BbR) wurde für die Gemeinde Kirchberg i. Wald ein Fördersteckbrief mit den vorgesehenen Erschließungsgebieten erstellt.

 

Die Informationen sind in folgenden Dokumenten dargestellt:

 

  • Fördersteckbrief
  • Karte mit Ausbaugebiet

 

 

zurück
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
 
Startseite      |      Login      |      Kontakt      |      Datenschutz      |      Impressum