Navigation überspringen
Gemeinde Kirchberg im Wald
  • Startseite
  • Leben in Kirchberg im Wald
  • Rathaus
  • Wirtschaft
  • Ratsinfo
 
BannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbild
 
SCHRIFTGRÖßE:
normale Schrift einschaltengroße Schrift einschaltensehr große Schrift einschalten

Twitter   Facebook

NEWSLETTER:
 
 
SUCHE:
 
 
 
  •  
  • Unsere Gemeinde
    •  
    • Wir über uns
    • Geschichte
    • Zahlen & Fakten
    • Aktuelles
    •  
  • Verkehrsmittel
    •  
    • Busfahrplan
    • Der Rufbus
    • E-Wald
    • Waldbahn
    •  
  • Freizeit & Sport
    •  
    • Vereine
    • Angeln
    • Haus der Bienen
    • Totenauer Moor
    • Nordic-Walking
    • Kirche, Kapellen
    • Spielplätze
    • Ski- und Langlauf
    •  
  • Tourismus
    •  
    • Veranstaltungen
    • Zimmersuche
    •  
  • Sehenswertes
    •  
    • Haus der Bienen
    • Todtenauer Moor
    • Ruselmoore
    • Gunthersteig
    • Plattenstein
    •  
  • Soziales
    •  
    • Eltern-Kind-Gruppe
    • Schulen
    • Kindergarten St. Gotthard
    • Waldkindergarten
    • Dorfkulturhaus
    •  
  • Integr. Ländl. Entwicklung
  • Ferdinand Neumaier
  • Kinderferienprogramm
  •  
  •  
  • Verwaltung
    •  
    • Öffnungszeiten
    • Ansprechpartner
    • Bekanntmachungen
    • Satzungen
    • Formulare und Merkblätter
    • Stellenangebote
    • Fundsachen
    • Recycling- und Bauhof
    • Kläranl. & Wasserwerk
    • Feuerwehren
    •  
  • Politik
    •  
    • Bürgermeister
    • Gemeinderat
    • Ausschüsse und Gremien
    • Wahlen
    • Ratsinformationssys.
    •  
  •  
  •  
  • Branchenverzeichnis
  • Breitbandversorgung
    •  
    • 1. Förderverfahren
    • 2. Förderverfahren
    •  
  • Bauen/Wohnen
    •  
    • Planen & Bauen
    • Bauleitplanung
    •  
  •  
Kirchberg im Wald vernetzt
VERANSTALTUNGEN
 
Bayerwaldtag in Lohberg

21.05.2022

Lohberg
 
Kapellenwanderung

22.05.2022 - 13:00 Uhr

Treffpunkt Busbahnhof
 
125 Jahre FF Mitterbichl Hans Well & Wellbappn

16.06.2022

Freiwillige Feuerwehr Mitterbichl
 
[ mehr ]
 
 
BEKANNTMACHUNGEN
 
Bekanntmachung Allgemeinverfügung Geflügelpest

20.05.2022

 
Bekanntmachung Solarpark Furthmühle

20.05.2022

 
Bekanntmachung Änderung Flächennutzungsplan/Landschaftsplan

16.05.2022

 
[ mehr ]
 
 
BÜRGERSERVICEPORTAL
 

Bürgerservice-Portal

 
 
AKTUELLES
 
Ein Prachtstück zum Nulltarif

17.05.2022

 
Schöner spielen vor dem Rathaus

16.05.2022

 
Wie geht’s weiter mit dem Feriendorf?

16.05.2022

 
[ mehr ]
 
 
WETTER
 
 
 
 
 
  1. Start
  2. Leben in Kirchberg im Wald
  3. Unsere Gemeinde
  4. Wir über uns
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Unsere Gemeinde Kirchberg im Wald - Leben im Bienenparadies

Inmitten des Bayerischen Waldes liegt die Gemeinde Kirchberg im Wald. Der idyllische Ort mit seinen 29 Ortsteilen gehört zum Landkreis Regen und befindet sich in der Donau-Wald Region.

 

Kirchberg zeichnet sich durch seine Lage in einer naturbelassenen Umgebung aus, in der neben den knapp 4.300 Einwohnern auch jeder Besucher und jede Besucherin die gewünschte Ruhe und Erholung findet.

 

Zahlreiche Wanderwege laden dazu ein, das Ortsgebiet näher zu erkunden und die malerische Landschaft zu bewundern. Ein Besuch des Hochmoors „Todtenau“ mit seinen hydrologischen und ökologischen Besonderheiten, oder das Wandeln auf den Spuren des Heiligen St. Gunther auf dem gleichnamigen Gunthersteig bieten dazu die perfekten Möglichkeiten.

 

Da das Gemeindegebiet mit seinen Gipfeln, wie etwa dem Plattenstein oder dem Fürberg, annähernd bei 1000 Metern über NHN liegt, bieten sich stets fantastische Aussichten in diese ursprüngliche Region des Bayerischen Waldes. Durch die Zusammenarbeit mit dem Imkereiverein Regen und dem Kreisverband Imker Regen lassen sich diese einmaligen Erlebnisse sehr gut mit Kultur und Bildung verbinden: Das Lehr- und Informationszentrum für Bienenzucht und der dazugehörige Naturlehrpfad schaffen Einblicke in die wichtigen, ökologischen Funktionen und Aufgaben von Imkern, Bienen und Co. für unseren Kulturraum.

 

Weiterhin legt die Gemeinde Kirchberg im Wald bereits im frühkindlichen Alter den Fokus auf Bildung und Erziehung. Neben einer eigenen Mittelschule sowie Kindergarten wurden vor einigen Jahren erfolgreich Eltern-Kind-Gruppen ins Leben gerufen, die sich regem Zulauf erfreuen und unsere kleinsten Gemeindebürger so früh wie möglich bei ihrem Kompetenzaufbau helfen.

 

Sind Sie neugierig geworden und möchten noch mehr über unsere Gemeinde erfahren? Nutzen Sie die Möglichkeit, durchstöbern Sie unsere Internetseite oder informieren Sie sich näher über Interessantes durch die bereitgestellten Zusatzinformationen! Wir wünschen Ihnen einen angenehmen Aufenthalt auf unseren Seiten und stehen Ihnen jederzeit für Fragen und Anregungen zur Verfügung.

zurück
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
 
Startseite      |      Login      |      Kontakt      |      Datenschutz      |      Impressum