Infos VHS-Veranstaltungen
Infos VHS-Veranstaltungen
Yoga Nidra • Tiefenentspannung
Online-Kurs in der vhs.cloud
Für Anfänger*innen und Fortgeschrittene
Yoga Nidra ist eine Form der yogischen Tiefenentspannung. Einfache Übungen zu Beginn lockern die Muskulatur. Dann werden Sie im Liegen in die Tiefenentspannung geführt. Es kann helfen, körperliche und geistige Anspannungen zu lösen. Yoga Nidra ist hilfreich, z.B. bei Bluthochdruck, Schlaflosigkeit oder bei Unruhezuständen. Der Onlinekurs mit einer Dauer von 5 Abenden beginnt am 12. März 2021. Voraussetzungen: E-Mail-Adresse, PC oder mobiles Endgerät, Browser (Firefox/Chrome), Kamera, Headset mit Mikrofon.
Computer-Einstieg • Grundkurs
Online-Kurs in der vhs.cloud
Für Computer-"Neulinge" in PC-Technik, Betriebssystem Windows, Standard-Software und Internet. Sie erlernen den grundlegenden Umgang mit der Windows-Oberfläche und die wichtigsten Techniken für den sicheren Einstieg in die Windows-Welt. Dazu zählen die wichtigsten Windows-Einstellungen und Programme (z. B. Explorer für die Datenstruktur). Wir führen Sie ein in die Nutzung der Textverarbeitung "Word". Alles Erlernte wird an den PC geübt. Wir vermitteln erste Schritte im Internet und geben Tipps für sicheres Surfen. Der Onlinekurs mit einer Dauer von 2 Abenden beginnt am 23. März 2021. Voraussetzungen: E-Mail-Adresse, PC oder mobiles Endgerät, Browser (Firefox/Chrome).
Homeschooling
Die besten Tipps, wenn Sie Ihr Kind zu Hause unterrichten
Online-Kurs in der vhs.cloud
Homeschooling war bisher in Deutschland nicht möglich. Mit Corona wurden erstmals bundesweit alle Schulen geschlossen, sodass Eltern den Unterricht mit übernehmen mussten. In diesem Vortrag bekommen Sie Tipps, wie Sie Ihre Kinder zu Hause beim Lernen unterstützen können. Der Kursabend ist der Donnerstag, 11. März 2021. Voraussetzungen: E-Mail-Adresse, PC oder mobiles Endgerät, Browser (Firefox/Chrome).
Wiederverwendbares gehäkeltes Einkaufsnetz
Online-Kurs in der vhs.cloud
Als Ersatz für Plastiktüten wird ein wiederverwendbares gehäkeltes Einkaufsnetz erstellt.
Benötigtes Material: je nach gewünschter Größe mind. 100 g strapazierfähiges Material Baumwolle, Baumwollgemisch, Kunstfaser und passende Häkelnadel.
Der Kursnachmittag ist am Samstag, 06. März 2021. Voraussetzungen: E-Mail-Adresse, PC oder mobiles Endgerät, Browser (Firefox/Chrome), ggf. Kamera, Headset mit Mikrofon.
Italienisch für Anfänger
Online-Kurs in der vhs.cloud
So macht Italienisch lernen Spaß! Erfahren Sie Wissenswertes über Italien, seine Regionen und Kultur. Abwechslungsreiche Übungen ermöglichen Ihnen, das Erlernte anzuwenden. Der Kurs mit der Dauer von acht Abenden startet am 4. März 2021. Voraussetzungen: E-Mail-Adresse, PC oder mobiles Endgerät, Browser (Firefox/Chrome), Kamera, Headset mit Mikrofon.
Pilates – Für Einsteiger
Online-Veranstaltung in der vhs.cloud
"Der Mensch ist so jung wie seine Wirbelsäule", ausgehend von dieser Idee entwickelte Joseph Pilates bereits vor 100 Jahren eine ganzheitliche Körpertrainingsmethode. Pilates besteht aus Atem-, Dehn- und Kräftigungsübungen. Es fördert das Körperbewusstsein und trainiert die tiefliegenden Muskeln. Der Onlinekurs unter der Leitung von Waltraud Rappl-Thalhauser mit 5 Abenden startet am Donnerstag, 25. Februar 2021. Die Voraussetzungen sind: E-Mail-Adresse, PC oder mobiles Endgerät, Browser (Firefox/Chrome), Kamera, Headset mit Mikrofon.
Englisch für Anfänger
Online-Kurs in der vhs.cloud
Der Kursbeginn ist für Dienstag, 02. März 2021 vorgesehen. Anzahl der Abende und entsprechende Kursgebühr sind von der Teilnehmerzahl abhängig und werden am ersten Kurstag besprochen. Voraussetzungen: E-Mail-Adresse, PC oder mobiles Endgerät, Browser (Firefox/Chrome), Kamera, Headset mit Mikrofon.
Taichi & Qigong Schnupperkurs • Online-Kurs in der vhs.cloud
Sie erleben einen Einsteig in die Welt des Taichi (korrekt eigentlich "Taiji Quan" genannt) und Qigong. Hier lernen Sie den Unterschied und die Gemeinsamkeiten zwischen Taichi, Qigong und Yoga kennen. Sie erfahren, was jede Kunst besonders macht und für wen welche Kunst besser geeignet ist. Wir erlernen ein paar schöne Basisübungen zu Taichi, ebenso Qigong-Übungen, die Sie auch als Grundlage für Taichi nutzen können. Zum Abschluss gibt es eine tolle Entspannung. So können Sie ein echtes spiral-dynamisches Flow-Gefühl erfahren. Der Kurstag ist am Samstag, 06. März 2021 vorgesehen. Voraussetzungen: E-Mail-Adresse, PC oder mobiles Endgerät, Browser (Firefox/Chrome), Kamera, Headset mit Mikrofon.
Holländisch – A1 • Intensivkurs • Online-Kurs in der vhs.cloud
Waarom leer ik nederlands? Warum lerne ich Niederländisch? Vielleicht, weil Sie sehr oft unser entzückendes Nachbarland besuchen, weil Sie geschäftliche Kontakte mit den Niederlanden unterhalten oder einfach, weil Ihnen die Sprache so sympathisch ist? Sie werden von einer Muttersprachlerin unterrichtet und lernen, alltägliche Ausdrücke und ganz einfache Sätze zu verstehen und zu verwenden. Sie werden sich selber oder andere Personen vorstellen, sich auf einfache und verständliche Art ausdrücken können und auch kurze Texte verfassen und grundlegende Grammatikkenntnisse erwerben. Auch sprachliche und kulturelle Unterschiede zwischen den Niederlanden und Flandern werden thematisiert. Es erwartet Sie ein umfassender und kurzweiliger Online-Kurs, der Ihnen mit Freude Sprachkenntnisse vermittelt und das Sprechen und Verstehen auf Niederländisch ohne Zögern ermöglicht. Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung. Tot ziens! Der Kurs mit einem Umfang von 10 Abenden startet am Montag, 08. März 2021. Voraussetzungen: E-Mail-Adresse, PC oder mobiles Endgerät, Browser (Firefox/Chrome), Kamera, Headset mit Mikrofon. Infos und Anmeldung unter 09921 9605-4400 oder www.vhs-arberland.de
Norwegisch – B1 • Online-Kurs in der vhs.cloud
Norsk nivå B1 for deg som har seg allerede skapt grunnleggende kunnskap i norsk bokmål. Vi er ei lita gruppe og snakker mye på norsk med hverandre. Vi lærer enten på nettet i konferansen eller inne i/ ute fra vhs bygningen. Du må kjøpe boka selv. Norwegisch B1 für alle, die schon über grundlegende Kenntnisse der norwegischen Sprache verfügen. Der Fortgeschrittenenkurs mit einer Dauer von 12 Abenden startet am Dienstag, 02.03.2021. Voraussetzungen: E-Mail-Adresse, PC oder mobiles Endgerät, Browser (Firefox/Chrome), Kamera, Headset mit Mikrofon. Infos und Anmeldung unter 09921 9605-4400 oder www.vhs-arberland.de
Infos und Anmeldung unter 09921 9605-4400 oder www.vhs-arberland.de