Navigation überspringen
Gemeinde Kirchberg im Wald
  • Startseite
  • Leben in Kirchberg im Wald
  • Rathaus
  • Wirtschaft
  • Ratsinfo
 
BannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbild
 
SCHRIFTGRÖßE:
normale Schrift einschaltengroße Schrift einschaltensehr große Schrift einschalten

Twitter   Facebook

NEWSLETTER:
 
 
SUCHE:
 
 
 
  •  
  • Unsere Gemeinde
    •  
    • Wir über uns
    • Geschichte
    • Zahlen & Fakten
    • Aktuelles
    •  
  • Verkehrsmittel
    •  
    • Busfahrplan
    • Der Rufbus
    • E-Wald
    • Waldbahn
    •  
  • Freizeit & Sport
    •  
    • Vereine
    • Angeln
    • Haus der Bienen
    • Totenauer Moor
    • Nordic-Walking
    • Kirche, Kapellen
    • Spielplätze
    • Ski- und Langlauf
    •  
  • Tourismus
    •  
    • Veranstaltungen
    • Zimmersuche
    •  
  • Sehenswertes
    •  
    • Haus der Bienen
    • Todtenauer Moor
    • Ruselmoore
    • Gunthersteig
    • Plattenstein
    •  
  • Soziales
    •  
    • Eltern-Kind-Gruppe
    • Schulen
    • Kindergarten St. Gotthard
    • Waldkindergarten
    • Dorfkulturhaus
    • Amthof Kirchberg
    •  
  • Integr. Ländl. Entwicklung
  • Ferdinand Neumaier
  • Kinderferienprogramm
  •  
  •  
  • Verwaltung
    •  
    • Öffnungszeiten
    • Ansprechpartner
    • Bekanntmachungen
    • Satzungen
    • Formulare und Merkblätter
    • Stellenangebote
    • Fundsachen
    • Recycling- und Bauhof
    • Kläranl. & Wasserwerk
    • Feuerwehren
    •  
  • Politik
    •  
    • Bürgermeister
    • Gemeinderat
    • Ausschüsse und Gremien
    • Wahlen
    • Ratsinformationssys.
    •  
  •  
  •  
  • Branchenverzeichnis
  • Breitbandversorgung
    •  
    • 1. Förderverfahren
    • 2. Förderverfahren
    •  
  • Bauen/Wohnen
    •  
    • Planen & Bauen
    • Bauleitplanung
    •  
  •  
Kirchberg im Wald vernetzt
VERANSTALTUNGEN
 
Jahreshauptversammlung Trachtenverein Gotthardsbergler

04.03.2023 - 19:00 Uhr

Amthof
 
Kabarett Stefan Kröll

11.03.2023 - 20:00 Uhr

Sportheim des SV Kirchberg
 
Jahreshauptversammlung VDK

18.03.2023 - 14:00 Uhr

Gasthaus Kollmer
 
[ mehr ]
 
 
BEKANNTMACHUNGEN
 
Bekanntmachung Aufforderung zur Benennung von Personen für die Schöffen-Vorschlagsliste

06.02.2023

 
Bekanntmachung Änderung des Flächennutzungsplanes und Landschaftsplanes mit Deckblatt Nr. 31 - Raindorf

24.01.2023

 
Bekanntmachung Satzung "GE Hackenfeld Süd"

29.12.2022

 
[ mehr ]
 
 
BÜRGERSERVICEPORTAL
 

Bürgerservice-Portal

 
 
AKTUELLES
 
Kinderfasching am 19.02.2023

30.01.2023

 
Ausbildung zum Streuobstwiesenberater

17.01.2023

 
Der große Tag fürs Ehrenamt

17.01.2023

 
[ mehr ]
 
 
WETTER
 
 
 
 
 
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

St. Gotthard Kapelle Kirchberg

Vorschaubild

Unweit der Pfarrkirche steht auf einer kleinen Felsenerhebung die St. Gotthardkapelle. Ein schmaler, einsamer Waldweg, an der alten Friedhofsmauer vorbei, führt zu diesem Kirchlein, das, wie auch die Pfarrkirche, dem Schutzpatron St. Gotthard geweiht ist. Obwohl die Kapelle direkt auf dem Kirchberg steht, ist sie aus der Ferne kaum zu sehen. Eingehüllt von mächtigen Fichtenbäumen, bietet sich aber von dieser Stelle aus ein prächtiger Rundblick. In einer Aufzeichnung aus dem Jahre 1855 heißt es: „Etwa 100 Schritte nördlich von der Pfarrkirche auf dem Berge steht die Gotthardskapelle, welche um 1807 abgebrochen, um 1820 aber von einigen frommen Pfarrangehörigen, von Holz, wieder hergestellt wurde. In derselben wird jährlich am St.  Gotthardstag, eine hl. Messe gelesen“. Dank der Spendenfreudigkeit der Pfarrbevölkerung konnten das Kirchlein und das Altarbild, das den Schutzpatron St. Gotthard darstellt, 1964/65 gründlich renoviert werden. Die letzte große Sanierung wurde im Jahre 2007 von der Wald-Verein Sektion Kirchberg i.W. in Angriff genommen. Der marode Dachstuhl wurde eingeschalt und mit neuen Biberschwänzen eingedeckt, die Giebelfront neu eingeschindelt und der Glockenturm mit Kupferblech verkleidet.

Im Vorbau hat man zum Gedenken an den Komponisten der Waldlermesse, Ferdinand Neumeier und an den Heimatfotografen Josef Pfeffer Totenbretter angebracht. Der Innenraum der Kapelle ist fachgerecht saniert und der Eingangsbereich der Kapelle ebenfalls neu gestaltet worden. Sämtliche Arbeiten leisteten in fast 300 freiwilligen Arbeitsstunden Mitglieder der Wald-Verein Sektion Kirchberg i.W. Die Bauauslagen an Materialkosten betrugen für die Sektion 2800 Euro. Durch diese grundlegende und beispielhafte Renovierung konnte dieses altehrwürdige Heiligtum, welche ja immer seltener werden, erhalten bleiben. Möge St. Gotthard noch lange schützend seine Hand über diese ihm geweihte Kapelle halten.

 

Quelle: Bernd Schulz

zurück
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
 
Startseite      |      Login      |      Kontakt      |      Datenschutz      |      Impressum